Geschichte der Rasse Biro Yorkshire Terrier
Biro Yorkshire Terrier ist ein Biewer in einzigartiger schoko Farbe. Das interessante Zusammenspiel von dunkler schoko Farbe auf weißem Grund und goldener Färbung am Kopf macht aus dem Biro Yorkshire Terrier eine äußerst attraktive und exklusive Erscheinung!
Heutzutage ist die Rasse Biro Yorkshire Terrier zahlenmäßig ziemlich klein und eine der jüngsten Rassen nicht nur in Russland sondern auch weltweit.
Gleichzeitig haben Biro Yorkshire Terriers bereits ihre Verehrer und wahre Schätzer.
Der erste Biro Yorkshire Terrier Welpe war die Hündin namens „Art of Highclass Relight My Chokolate Fire“, die am 01.12. 2004 bei berühmten deutschen Züchtern Roberto Krah und J. Lutz in dem Zwinger „Art of Highclass“ das Licht der Welt erblickte. Sie war weltweit die erste registrierte Vertreterin der Rasse Biro Yorkshire Terrier.
Die Mutter „Alisha vom Wasserschlößchen“ gebar vier Welpen. Drei von denen waren Biewers, und der vierte Welpe war eine Biro Yorkshire Terrier Hündin, die anstatt der typischen schwarz/blauen Zeichnung auf weißem Grund mit dreifarbigem Kopf, eine schokobraune Zeichnung auf weißem Fell hatte. Sogar die vorgeschriebene goldfarbene Zeichnung am Kopf war vorhanden.Der Vater dieser wahrscheinlich durch erneute Mutation entstandenen Biro Yorkshire Terrier Hündin ist der mehrfach prämierte und bekannte Rüde „Uz von der Elsteraue“.
Plötzlich, sechs Wochen später, am 14. Januar 2005, in einem anderen Zwinger „From the Lightning Showboy“ bei den Züchtern Birgit Rösner und N. Pohlack wurde noch ein Biro Yorkshire Terrier Welpe geboren – eine Hündin mit dem Namen „Little Princess from the Lightning Showboy“. Ihre Mutter war „Ailine von Alkotmany“, eine Tochter der uns bekannten „Alisha vom Wasserschlößchen“, und der Vater war derselbe „Uz von der Elsteraue“.
Die Züchter der beiden Zwinger fanden großen Gefallen an diesem neuen Farbschlag, und beschlossen die neuartigen Biro Yorkshire Terriers weiter zu züchten und zu festigen.
Der Name BIRO entstand aus den jeweils 2 ersten Buchstaben der Vornamen der Züchter, die diese Rasse gezüchtet haben: Birgit Rösner, Zwinger „From the Lightning Showboy“, und Roberto Krah, Zwinger „Art of Highclass“. Leider haben Frau Rösner und Frau Pohlack die Zucht vor einigen Jahren aufgegeben. Somit existiert in Deutschland nur noch ein Original-Zwinger.
Eine große Hilfe auf dem Werdegang der Rasse leistete Frau Dagmar Przystaw, 1. Vorsitzende des Internationalen Allgemeinen Clubs der Hundefreunde- und Liebhaber e. V. und des Internationalen Biewer Yorkshire Terrier Clubs e. V. sowie des 1. Deutschen Biewer Yorkshire Terrier Clubs e. V., angeschlossen der Deutschen Hunde- und Zuchtgemeinschaft e. V.
Sie hat als erste die Rasse Biro Yorkshire Terrier in ihren Vereinen anerkannt und auch die weitere Zucht gefördert.
Inzwischen erfreuet sich der Biro Yorkshire Terrier weltweiter Beliebtheit und wird in vielen Ländern gezüchtet: USA, Kanada, Russland, Ukraine, Ungarn, Tschechische Republik… usw. Stetig kommen weitere Länder hinzu. Jedoch ist der Biro Yorkshire Terrier, wie auch der Biewer Yorkshire Terrier, noch nicht von der FCI und AKC anerkannt und kann auch nur auf Dog-Shows von Clubs und Vereinen außerhalb der FCI gezeigt werden.